Rückblicke - Stadeltheater Lauingen e. V.

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:



(Rückblick!)

All Swing Big Band   
Samstag, 03.12.2022
Beginn 20:00 Uhr/Einlass 19:00 Uhr
Eintritt: VK 15 €, Abendkasse 17 €
kurze Inhaltsangabe!


Bericht in der Donauzeitung am 14.12.2022



(Rückblick!)

Franziska Ball und
Florian Daniel
Ein Hildegard Knef-Abend

Samstag, 12.11.2022

Beginn 20:00 Uhr/Einlass  19:00 Uhr
Eintritt: VK 18 €, Abendkasse 20 €


Weitere Informationen!!

Bericht in der DZ am 16.11.2022





(Rückblick!)

Gisella – CAFE de PARIS - eine nostalgische Zeitreise

Samstag, 07.Mai 2022,  20 Uhr / Einlass ab 19 Uhr   

Tickets: 16 Euro
Es sind noch
Restkarten vorhanden  --- wir bitten um baldige Reservierung unter 09072 / 70 14 95
(AB - wir rufen dann zurück)


Lassen Sie sich verzaubern durch französische Akkordeon-Musik, mit Musette-Walzer und romantisch - nostalgischen Chansons. Reisen Sie sich nach Paris, in die „ Stadt der Liebe", in die Zeit der 20er und 50er Jahre des letzten Jahrhunderts, in die Blütezeit der Musette-Walzer. Durch die liebevolle Bühnenkulisse fühlt sich das Publikum in wenigen Augenblicken angekommen in den Cafés und Bars der Seinemetropole. Die Musik erzählt von Liebe und Sehnsucht und schenkt Lebensfreude. Gisella spielt mit viel Hingabe und bezieht mit Fingerspitzengefühl das Publikum in ihr  Programm mit ein. Kleinen Anekdoten, Gedichte und Geschichten, vor allem aber die beschwingte und herzerwärmende Musik, machen den Abend zu einem wahren Vergnügen - mit viel französischem Flair.




(Rückblick!)













Vorstellungen entfallen (auch Dezember 2020)!!




Ersatzvorstellung am 19. Juni 2021




(Rückblick!)

Veranstaltung entfallen!!





(Rückblick!)

Vorbericht in der Donauzeitung am 16. März 2020

Veranstaltung entfallen!!






(Rückblick!)

Veranstaltung entfallen!!


Ersatzvorstellungen am 26. Juni 2021
Text für die Presse
Zeitungsartikel in der DZ am 03.07.2021




(Rückblick!)





(Rückblick!)
Chris Kolonko – am Samstag, 11.05.19 zu Gast im
Lauinger Stadeltheater  –  19.30 Uhr
(Einlass 18:30 Uhr)
Ob als Diva, Vamp, glamouröses Showgirl oder als Marlene Dietrich,
CHRIS KOLONKO  ist immer eine Augenweide, ein Popstar, ein Comedian,
ein großartiger Entertainer einfach ein Gesamtkunstwerk.
Mit witzigen Conferencen und in  traumhaften Kostümen gehüllt,
entführt der Showstar das Publikum  in die prickelnde Welt der
Illusionen – Travestie in Perfektion.
Das Programm  –  ´Unerfüllte Träume´ - ein BEST OF der letzten Bühnenjahre.  
Die Geschenkidee für Ostern, Muttertag
oder einfach nur so!
Ticketpreise - im Vorverkauf 29 €, Abendkasse 32 €




(Rückblick!)


Bericht in der DZ am 19.03.2019 (pdf)




(Rückblick!)


Bericht in der DZ am 22.01.2019 (pdf)




(Rückblick!)




(Rückblick!)





(Rückblick!)















25.05.2018, 19:30 Uhr im Stadeltheater Lauingen - Die Mehlprimeln     (Rückblick!)
                       Bericht in der Donauzeitung am 28.05.2018 (pdf)


Die Mehlprimeln
Musikkabarett
Träger des Bayerischen Dialektpreises 2017
Programm: Weltgeistfunken

Dazu stellen sie Auszüge aus ihrer neue CD mit komischen und derben Liedern des schwedischen Barden Carl Michael Bellman vor. Sie beherrschen dabei spielerisch alle Formen der Kleinkunst.

Was ist los in dieser Welt? Permanenten Schreckensnachrichten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stürzen auf uns alle herein. Sie fragen sich, ob das wirklich alles wahr ist und – noch schlimmer - wohin das führen soll?

Deshalb gönnen Sie sich einen unterhaltsamen Abend mit den Mehlprimeln. Scharfzüngig, boshaft, politisch unkorrekt lästern und singen sie über die großen und kleinen Tragödien des Alltags, über die Liebe, das Alter und über das Übermaß an Irrsinn und Heuchelei. Darf man das? Natürlich! Vor allem dann, wenn das Ergebnis des Lästern eine befreiendes und herzhaftes Lachen ist.
Die Mehlprimeln, ein Bayerisches Musikkabarett präsentieren an diesem Abend alte und neue, lyrische, lustige, schräge, skurrile und ironische Texte und Lieder. Musikalisch zeigen sie ihre Vielseitigkeit mit Gitarre, Hackbrett, Baritonhorn, Klarinette, Ukulele und konzertreifer Kindertröte. Ein Muss für alle, die statt oberflächlicher TV-Comedy wieder niveauvolles und heiteres Musikkabarett „live" erleben wollen.
Weitere Infos unter:
www.mehlprimeln.eu
www.kleinkunst-kaisheim.de
www.gasthaus-thaddäus.de



21.04.2018, 20:00 Uhr im Stadeltheater Lauingen      
(Rückblick!)


„Schwablantis -  ein bayrisch-schwäbisches Síngschpecktakel"

Bericht in der Donauzeitung (24.04.2018)



03.03.2017, 20:00 Uhr im Stadeltheater Lauingen - Monday Night Orchestra     (Rückblick!)


"Monday Night Orchestra" im Stadeltheater
"BigBand Classics" -  so ist das Motto der Lauinger BigBand "Monday Night Orchestra" am Samstag, den 03. März 2018 im Stadeltheater (Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr). Was erwartet die Zuhörer? Originaler BigBand-Sound in kompletter BigBand-Besetzung. Die 20 Musiker und Musikerinnen um Bandleader Florian Vogg präsentieren im ersten Teil des hochkarätigen Konzertes natürlich Titel wie "In the mood", "Night and day", "Little Brown Jug", "Moonlight Serenade", "Sing Sing Sing", "New York, New York" u.v.m., im zweiten Teil coole Titel wie "Big Spender", "Think" und u.a. Titel der legendären Blues-Brothers. Gesanglich werden die Instrumentalisten von Jessica Rommel, Rebecca Ehnle, Peter Lang und als Gastsänger Wolfram Ertle aus Burgau unterstützt. Kartenvorbestellung ab sofort per formloser email an ticket@mondaynightorchestra.de (Reservierung) oder ab 17.00 Uhr unter 0176/47026887. Eintritt: 13,00 EUR - freie Platzwahl. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend im kultigen Lauinger Stadeltheater. Weitere Infos zur Band unter www.mondaynightorchestra.de


19.03.2017, 18:00 Uhr im Stadeltheater Lauingen - Vivid Curls     (Rückblick!)

-Frisch - charmant – temperamentvoll – stimmgewaltig – heiter – ausgezeichnet – aus dem Allgäu:

VIVID CURLS & BAND

Die Mundartprinzessinnen aus dem Allgäu  präsentieren am Sonntag, den 19. März  2017  um 18 Uhr  das brandneue Album `Die Welt ´  im Stadeltheater.  Unterstützt werden Inka Kuchler & Irene Schindle von hervorragenden Musikern: Markus Wohner (Schlagzeug), Helmuth Baumann (Bass) und von dem brillantem Gitarristen Florian Hirle aus Aislingen.
Nach verschiedenen Auszeichnungen  (u.a.  mehrmaliger Deutscher Rock- und Pop Preis)  wurde den beiden Allgäuerinnen in diesem Jahr der Förderpreis für junge Liedermacher der Hanns-Seidel-Stiftung verliehen und sie wurden zum großen Finale von ´Songs an einem Sommerabend ´auf Kloster Banz eingeladen.  Das neue Album erscheint beim Konstantin Wecker Label ´ Sturm & Klang`
Gönnen Sie sich einen besonderen Abend mit einzigartiger Musik!
Tickets Abendkasse 17 €, im Vorverkauf 15 €
Kartenvorverkauf
www.stadeltheater.de oder 09072/920528, Spielwaren Eismann (Lauingen, 09072/3636), Bücher Brenner (Dillingen, 09071/8090), Spedition Bezikofer (Dillingen, 09071/9049), Buchhandlung Gerblinger (Wertingen)




11.03.2017, 20:00 Uhr im Stadeltheater Lauingen - MARK POPPE & Gäste  (Rückblick!)

MARK POPPE & Gäste

Multi-Instrumentalist Mark Poppe berichtet am Samstag, den 11. März 2017 um 20.00 Uhr im Stadeltheater von seiner musikalischen Reise, die ihn in den letzten 19 Monaten quer durch Europa, nach Thailand und in die Türkei geführt hat. Mit Songs an Gitarre, Piano und Akkordeon ist so ein mehr als abwechslungsreiches Konzert-Programm entstanden.
Angereichert und veredelt wird der Abend durch die exquisite Sängerin Monika Reichelsdorfer, Klaus Schlander am Bass und dem Schlagzeuger Manfred Nagel.
Im Gepäck haben sie Mark‘s Kompositionen sowie einige Coverversionen, die durch die Stimmen und die musikalische Interpretation eine ganz eigene und persönliche Note erhalten.
Lust auf einen Abend mit klasse Musik?
Tickets Abendkasse 14 €, im Vorverkauf 12 €
Kartenvorverkauf
www.stadeltheater.de oder 09072/920528, Spielwaren Eismann (Lauingen, 09072/3636), Bücher Brenner (Dillingen, 09071/8090), Spedition Bezikofer (Dillingen, 09071/9049), Buchhandlung Gerblinger (Wertingen)




17.12.2016, 19:30 Uhr im Stadeltheater Lauingen - "Irish Folk Band "Mother's Pride" mit zauberhaften Weihnachtsklängen (Rückblick!)

Ein Abend mit Mother‘s Pride ist wie eine Reise durch die Vergangenheit der „Grünen Insel" bis in ihre Gegenwart. Die Irish Folk Band aus Augsburg sorgt in wechselnder Besetzung bereits seit 1985  in Konzertsälen, Kneipen und Biergärten für irisches Lebensgefühl. Je enger es dabei im Konzertraum zugeht, desto dichter kann auch die Atmosphäre werden – eine typisch irische Gesetzmäßigkeit. Immer wieder suchen sie den direkten Kontakt zu den Zuhörern, immer wieder bietet sich die Gelegenheit, Refrains gemeinsam zu singen, im Rhythmus mitzugehen oder vielleicht sogar zu den Stücken zu tanzen. Traditionelle Klänge und moderner, zeitgenössischer Folk prägen das abwechslungsreiche Programm. Ein breites Spektrum des Irish Folk: Balladen und Lieder von Seeleuten, Kerzenmachern und Kesselflickern, von Rebellen, von unglücklicher Liebe und anderen Katastrophen, Lieder von Emigration und vom Krieg in Nordirland, Balladen über Whiskey und Bier und zwischendurch fetzige Jigs, Reels, Hornpipes und Polkas sowie gefühlvolle Slides und Walzer. Fiddle, Accordeon, Flute, Whistle, Guitar, Bass, Mandoline, Bodhran, dazu häufig mehrstimmiger Gesang bilden dafür das Grundgerüst. Und wenn es darauf ankommt, dann geht es auch a capella - oder nur begleitet vom Klappern der Bones; so, wie die Iren sich landauf, landab und seit Jahrhunderten im Pub oder sonst wo auf der Welt Lust und Frust von der Seele singen. Gönnen Sie sich einen Abend typisch irischen Lebensgefühls.
Karten zu 14 Euro (im VVK)






03.12.2016, 19:30 Uhr im Stadelttheater Lauingen - All Swing Bigband, Weihnachtskonzert  (Rückblick!)

"A Swinging Christmas" mit der All Swing Big Band

Swing vom Feinsten präsentiert Ihnen die All Swing Big Band unter Ihrem Leiter, Harald Bschorr, an diesem Abend.
Bekannte und beliebte Titel von Frank Sinatra, Louis Armstrong, Glenn Miller, Duke Ellington, Michael Bublé und vielen anderen Größen des Showbusiness erklingen im satten Sound der beliebten Big Band. Als Gast hat sich die All Swing Big Band die Sängerin Julia Tiecher eingeladen, die mit ihrer wundervollen Stimme die Klassiker wie "Let it Snow", "Winter Wonderland", "Santa Claus is coming to Town", "Jingle Bells", "All I want for Christmas is You" und weitere, jazzig und stimmungsvoll interpretieren wird.
Freuen sie sich auf einen mitreißenden Christmas-Evening, bei dem Vorweihnachtsstress keine Chance hat.
Karten zu 14 Euro (im VVK)/erm.  9 Euro, an der Abendkasse 15 Euro
ehältlich unter den VVK-Stellen …



Couplet AG         (Rückblick!)
am 23. April 2016 um 20:00 Uhr im Stadeltheater Lauingen

Das dienstälteste Musikkabarett-Ensemble Bayerns mit Kultstatus präsentiert
jede Menge hochaktuelle und auserlesene Satire-Perlen, aufgefädelt in einer temporeichen, witzig-furiosen Inszenierung.
Freuen Sie sich dabei auf ein Wiedersehen mit Herrn Dr. Kudernak sowie dem GPS-gesteuerten Landwirtsehepaar Berta & Josef. Erleben Sie aber auch neue Protagonisten wie die österreichischen Meet-and-Greet-Fans oder die Glücksfee Penelope. Umzingelt von kinderwagenbewaffneten Latte-Macchiato-Müttern, omnipräsenten Schuhbecks und operierfreudigen Ärzten werden auch Sie schließlich feststellen müssen: "Und da bin i dahoam!" Und wenn erst der Rasso vom Inkasso an der Tür klopft, helfen auch garantiert keine "Söder Rektal"-Zapferl mehr...
Für Kenner haben die vier Künstler rund um Jürgen Kirner auch ihre Couplet AG-Klassiker im Programm wie „Geh peitsch mi" oder „A Glaserl Eigenurin". Für ihre Couplets, ein ideales Transportmittel für beißende Satire und Hinterfotzigkeiten, wurden sie unter anderem mit dem Bayerischen Kabarettpreis sowie dem Bayerischen Poetentaler geehrt.



trioStromlos & Gäste          
(Rückblick!)
am 06. Juni 2015 um 19:30 Uhr im Stadeltheater Lauingen

Für ihr zweites Gastspiel im Stadeltheater haben trioStromlos zwei bezaubernde Gäste im Gepäck, die es mit musikalischer Vielfalt und Ausdruckskraft verstehen, Glanzlichter zu setzen in einem ohnehin schon farbenprächtigen Konzertprogramm. Kleiner Vorgeschmack gefällig?

Freibeuter - so klauen wir uns munter das, was wir brauchen von überall her zusammen. Ein bisschen Blues vom King, etwas Cool von Miles und andere lustige Sachen. Nur, um dann nichts anderes draus zu basteln als es vorher schon war: Musik aus echten Tönen, jeder einzelne mit der Hand gemacht und mit einer Absicht - keine Kopie zu erstellen.
In einer Art kammermusikalischen Zusammenspiel mit Akkordeon, Kontrabass und Schlagzeug zeichnen wir die Grundelemente von Jazz und Pop. Reduziert auf's Wesentliche, cool, leise und weich im Sound. Daraus entsteht eine Atmosphäre, durch die sich Melodien, Rhythmus und Texte auf außergewöhnliche und einzigartige Weise entfalten. Wir erfinden diese Geschichten selbst, und wir tragen die Geschichten anderer weiter. So liefern Leonard Cohen, Van Morrison oder Duke Ellington und die eigene Feder den Inhalt für eine mitreißende Show.

Dieser Raubzug begann im November 2011, Martin Wieland spielt Bass, Andreas Wieland 2pc
Miniset und auch ein ausgewachsenes Drumset, Mark Poppe spielt Akkordeon oder Piano
(manchmal auch Gitarre). Das erste Album LIVE TONIGHT ist am 15.12.2013 bei Mark Poppe
Records erschienen.
Die lebende Musiklegende Klaus Doldinger (Tatort, Das Boot) schätzt das Dreigespann für seine aussergewöhnliche Hingabe zur Musik, der Ex-Scorpions Drummer Herman Rarebel prophezeit viel Arbeit in der nahen Zukunft, welcher sich die drei natürlich bereitwillig stellen.

Musikalische Dauergäste gibt’s auch: Monika Reichelsdorfer (Vocals) und Wolfgang Mayer (Gitarre) glänzen mit gesanglicher und instrumentaler Klasse.

Kartenvorverkauf
Abendkasse 15 Euro, im Vorverkauf 13 Euro
Ermäßigte 12 Euro
Schreibwaren Eismann, Lauingen, Tel. 09072/3636

Online: www.stadeltheater.de


„Kurz vor`m Gebiss" – Kabarett vom Feinsten      (Rückblick!)
Die Mehlprimeln am 21. März im Stadeltheater Lauingen

Die Mehlprimeln, eine der ältesten Gruppen des bayerischen Musikkabaretts – gleichsam Urpflanzen der gehobenen Kleinkunst. Die Mehlprimeln, das sind Reiner und Dietmar Panitz, 2 äußerst  vielseitige Künstler, die seit Jahren die deutsche Kleinkunstszene beleben und begeistern.

Nach zahllosen Gastspielen im In- und Ausland, Auftritten in Rundfunk und Fernsehen haben die Mehlprimeln die Lust auf Musik und Satire, auf Poesie und Parodie, auf Nonsens und ironischer Weltbetrachtung immer noch nicht verloren.

Mit Spott und Satire reisen die Mehlprimeln durch 2015. Dabei setzen sich die zwei Komödianten mit menschlichen Eigenarten und Schrullen, mit gesellschaftlichen und politischen Ärgernissen auseinander – und natürlich mit den Senioren. Gespickt mit viel Selbstironie geht es also ums Älterwerden, um den Umgang damit, und auch ums (St)erben.
Tristesse deswegen? Aber nicht doch: Noch haben die Mehlprimeln ihre Zähne! Und die zeigen sie auch, auf altbewährte Weise, bissig, aber nie verletzend, immer mit einem schelmischen Grinsen und einem Quäntchen Wahrheit hinter dem Witz.

Sie präsentieren alte und neue, lyrische, lustige, schräge, skurrile und ironische Texte und Lieder. Musikalisch zeigen sie ihre Vielseitigkeit mit Gitarre, Hackbrett, Baritonhorn, Klari- nette, Ukulele und konzertreifer Kindertröte. Ein Muss für jeden: statt seichter TV-Comedy niveauvolles und unterhaltsames Musikkabarett ohne erhobenen Zeigefinger!

Die Mehlprimeln gehören zu den geschützten, wild wachsenden Schlüsselblumen auf den Moorwiesen Mitteleuropas. Vielleicht erklärt diese naturkundliche Auskunft die zähe Vitalität, mit der die Mehlprimeln Reiner und Dietmar Panitz kabarettistische Glanzlichter auf die Moore und Sümpfe der Gesellschaft setzen. Die Mehlprimeln bezaubern, amüsieren und geben Stoff zum Nachdenken.
Am 21. März um 19.30 Uhr tun sie das im Stadeltheater in Lauingen.
Kartenvorverkauf unter
www.stadeltheater.de , Tel. unter 09072/920528
oder im Bürgerbüro Lauingen
VVK 15 €, Abendkasse 16 €, Schüler/Studenten/Behinderte 13 €

Weitere Infos unter:
www.mehlprimeln.eu
www.kleinkunst-kaisheim.de
www.gasthaus-thaddaeus.de



Freitag, den 28.11.2014 um 19:30 Uhr im Stadeltheater Lauingen
„A Swinging Christmas" mit der All Swing Big Band  (Rückblick!)

Mit Duke Ellington, Glenn Miller, Benny Goodman und Tommy Dorsey ins Winter Wonderland: Voll Leidenschaft und Spielfreude lässt die All Swing Big Band die gute alte Zeit der legendären Swing-Ära wieder aufleben: „It Don’t Mean A Thing, If It Ain’t Got That Swing".
Das beliebte Ensemble unter der Leitung von Harald Bschorr hat sich den echten, unsterblichen Highlights des Jazz verschrieben und steht für den originalen Big Band Sound der 30er- und 40er-Jahre.
Lassen Sie sich von der Sängerin Julia Tiecher und der All Swing Big Band mit beliebten weihnachtlichen Klassikern wie „Dreaming of a White Christmas", „Let it Snow, Let it Snow", „Jingle Bells", „Santa Claus is Coming to Town" u. a. in festlich „beswingte" Stimmung versetzen.

Kartenvorverkauf
Preis: 15 Euro, im Vorverkauf 14 Euro
Ermäßigte (Kinder unter 12, Schüler/Studenten mit Ausweis, Schwerbehinderte) 9 Euro
Bürgerbüro Lauingen 09072/998138,
Online:
www.stadeltheater.de, telefonisch 09072/3250 (Anrufbeantworter)



Freitag, den 21. November um 19:30 Uhr
im Stadeltheater Lauingen
Lanzinger Trio  (Rückblick!)

Die gewagte Fusion von Jazz und Pop mit Hackbrett und Zither lässt aufhorchen: und so heißt das im Herbst 2014 erscheinende dritte Studio-Album der schwäbischen Formation „Lanzinger Trio" schlicht und einfach: „Hoi!"
Und wiederum beweisen die drei Profimusiker, dass mit diesen traditionellen Saitenmusikinstrumenten, ergänzt durch die Gitarre, weitaus mehr möglich ist als Landler und Polka. Inspiriert von ihren eigenen musikalischen Vorlieben wie Funk, Jazz-Rock oder Progressive Metal setzen Komalé Akakpo (München), Reinhard Schelzig (Augsburg) und Jörg Lanzinger (Syrgenstein) ihr Instrumentarium in ein ganz neues Licht und lösen dies von den staubigen Klischees der Volksmusik.
Damit aber eine Verbindung zum Traditionellen erhalten bleibt, hat das Trio auch Stubenmusik-Stücke - ebenfalls aus eigener Feder - mit im Programm.
Die mit viel Witz und Ironie arrangierten Märsche und Walzer verbinden Hackbrett, Zither & Co. mit den frischen und frechen Titeln der neuen CD, so dass das Publikum nur staunen kann: „Hoi!"


Kartenvorverkauf
Preis: 12 € VVK, 14€ Abendkasse
Bürgerbüro Lauingen 09072/998138,
Online: www.stadeltheater.de, telefonisch 09072/920528(Laube)





Samstag, 10.05.2014 - 20 Uhr

Trio "Stromlos" im Stadeltheater!!  
(Rückblick!!)
Preise: 12 Euro im Vorverkauf, 14 Euro an der Abendkasse

In einer Art kammermusikalischen Zusammenspiel mit Akkordeon, Kontrabass und Schlagzeug zeichnen wir die Grundelemente von Jazz und Pop. Reduziert auf's Wesentliche, cool, leise und weich im Sound. Daraus entsteht eine Atmosphäre, durch die sich Melodien, Rhythmus und Texte auf außergewöhnliche und einzigartige Weise entfalten. Wir erfinden diese Geschichten selbst, wir tragen auch die Geschichten anderer weiter. So liefern Cole Porter, Miles Davis oder Eric Clapton und die eigene Feder den Inhalt für eine mitreißende Show. Aus dem Bauch in eure Ohren. ;)
Musik aus echten Tönen, jeder einzelne mit der Hand gemacht und mit einer Absicht - keine Kopie zu erstellen.
Martin Wieland spielt Bass, Andreas Wieland 2pc Miniset und auch ein ausgewachsenes Drumset, Mark Poppe spielt Akkordeon oder Piano (manchmal auch Gitarre). Begleitet wird das Trio von den beiden musikalischen Dauergästen Alexander Kussmaul und Richard Guserle, deren instrumentale Vielfalt und Wandlungsfähigkeit dazu beitragen, die Zeichnungen mit Farbe versehen.
Die lebende Musiklegende Klaus Doldinger (Tatort, Das Boot) schätzt das Dreigespann für seine aussergewöhnliche Hingabe zur Musik, der Ex-Scorpions Drummer Herman Rarebel prophezeit viel Arbeit in der nahen Zukunft, welcher sich die drei natürlich bereitwillig stellen.

Am 10. Mai um 20.00 Uhr tun sie dies im Stadeltheater in Lauingen, Am Wittelsbacher Platz 5.


Kartenvorverkauf:
Preis: 12 Euro im Vorverkauf (14 Euro an der Abendkasse)
Bürgerbüro 09072/998138, Spedition Bezikofer 09071/9049
,
Online:
www.stadeltheater.de, telefonisch 09072/920528




05.04.2014, 20:00 Uhr im Stadeltheater Lauingen


Vivid Curls auf Tour  (Rückblick!!)
„Jäger der Glückseligkeit" im Stadeltheater Lauingen

Mundartfolkrock mit Stimmen, die unter die Haut gehen

Wer die Vivid Curls einmal live erlebt hat, weiß um die Magie die an einem solchen Konzertabend entsteht. In kürzester Zeit verzaubern sie das Publikum mit ihrer wunderbaren Musik – verzaubern mit dem unvergleichlichen Zusammenspiel zweier Stimmen, die sich gefunden haben, mit ihrer Natürlichkeit und einer Spielfreude, die ansteckt.

Seit 12 Jahren sind die Vivid Curls auf den Bühnen Deutschlands und der Schweiz unterwegs, mal mit, mal ohne Band aber immer leidenschaftlich, frech und authentisch.
Für diese Beharrlichkeit, Verrücktheit und Leidenschaft, aber auch die Tatsache, dass die beiden einfach gute Musik machen wurden sie mehrfach belohnt:
- 3xige Gewinner des Deutschen Rock- und Pop Preises
- Fernsehbeiträge beim BR und SWR
- Konzerte auf renommierten Bühnen wie dem Theatron München, Tollwood München, Parktheater Göggingen, Ulmer Zelt, Bardentreffen Nürnberg u.v.m.
Ihr größter und momentan aktuellster Erfolg ist die Förderung durch die Initiative Musik Berlin, die das Projekt „Jäger der Glückseligkeit" finanziell unterstützt, was den Glauben an eine vielversprechende Zukunft unterstreicht.

Das neue Album „Jäger der Glückseligkeit" (Erscheinungsdatum 20.03.14) besticht durch eine in vorigen Alben nie dagewesene Klarheit und Reife auf verschiedenen Ebenen. Texte, die verdeutlichen, dass die beiden Songwriterinnen auf ihrer Suche nach dem Glück einen großen Schritt weitergekommen sind, ohne dabei Gefahr zu laufen, banal zu sein.
Die Lieder, oft in Allgäuer Mundart, sind geprägt von emotionaler Tiefe, persönlichen Erfahrungen und berühren zutiefst. Sie treffen auf Herz und Verstand einer Generation, die sich nicht über ihr Alter definiert, sondern darüber, dass sie noch an ihre Träume glaubt.

Zusammen mit ihrer fabelhaften Band mit Markus Wohner am Schlagzeug, Matt Schaffer an der Gitarre und Igor Schiele am Bass, beginnt ihre Musik zu fliegen, gibt Sinn, Kraft und einen Hauch von Glückseligkeit.
Infos unter www.stadeltheater.de

Kartenvorverkauf:
Preis: 15 Euro, im Vorverkauf 13 Euro
Bürgerbüro 09072/998138, Spedition Bezikofer 09071/9049,
Online: www.stadeltheater.de, telefonisch 09072/920528


 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü